Asia Gemüsepfanne mit Tofu

Wenn es mal wieder schnell gehen muss und trotzdem richtig gut schmecken soll, ist diese Asia Gemüsepfanne mit Tofu ein echter Gamechanger. Sie ist bunt, gesund, schnell gemacht und punktet mit einer cremigen, mild-würzigen Sesamsauce, die sogar bei kleinen Skeptikern richtig gut ankommt. Ein Essen für die ganze Familie, das garantiert öfter auf den Tisch kommt!
Die Kombination aus knackigem Gemüse, knusprig gebratenem Räuchertofu und einer Sauce zum Reinknien macht das Gericht perfekt für stressige Wochentage – aber auch für gemütliche Wochenendabende mit Reis oder Mie-Nudeln.
Und das Beste? Man braucht keine exotischen Zutaten oder viel Zeit – die Pfanne steht in nur 30 Minuten auf dem Tisch und ist ideal, wenn man nach einem langen Tag keine Lust auf komplizierte Rezepte hat.
Auch Reste lassen sich wunderbar aufheben und am nächsten Tag in der Lunchbox mitnehmen – ein echter Pluspunkt für den Familienalltag.
Diese Sesamsauce wird übrigens bei uns heiß geliebt – sie ist cremig, aromatisch, aber nicht zu scharf oder dominant. Genau richtig für Kinder und alle, die es würzig, aber mild mögen. Wer mag, kann natürlich auch noch anderes Gemüse oder Nudeln aus dem Vorratsschrank ergänzen – so flexibel wie der Familienalltag eben ist.
Speichern, ausprobieren und genießen – diese Asia Gemüsepfanne mit Tofu ist ein echter cookiteasy-Favorit!
Asia Gemüsepfanne mit Tofu
Zutaten
Gemüsepfanne
- 200 g Räuchertofu in Scheiben geschnitten
- 1 TL Maisstärke
- 2 EL Pflanzenöl z. B. Sonnenblumen- oder Rapsöl
- 2 Kohlrabi geschält und in Würfel geschnitten
- 250 g grüner Spargel holzige Enden entfernt, in 3–4 cm lange Stücke geschnitten
- 2 rote Paprika entkernt und in Streifen geschnitten
- 4 Frühlingszwiebeln in Ringe geschnitten
- 2 EL Sesamsamen zum Bestreuen
Sesamsauce
- 200 ml Gemüsesuppe
- 5 EL Sojasauce
- 3 EL Apfelessig
- 3 EL Honig
- 2 EL Tahini Sesampaste
- 2 EL Maisstärke
- 1 EL Sesamöl
- 3 Knoblauchzehen
- 1 cm Ingwer frisch gerieben
Anleitungen
- Pflanzenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Die Räuchertofuscheiben mit Maisstärke vermengen und in der Pfanne von beiden Seiten goldbraun anbraten. Den Tofu aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
- Das restliche Öl in die Pfanne geben und erhitzen. Kohlrabi hinzufügen und etwa 3 Minuten anbraten. Spargelstücke und Paprikastreifen dazugeben und weitere 5 Minuten unter gelegentlichem Rühren braten, bis das Gemüse bissfest ist.
- Die Frühlingszwiebelringe hinzufügen und kurz mitbraten.
- Gemüsesuppe mit Sojasauce, Apfelessig, Honig, Tahini und Maisstärke verrühren.
- Knoblauch schälen und fein hacken. Ingwer frisch reiben.
- Sesamöl in einem kleinen Topf erhitzen und Knoblauch sowie Ingwer darin anrösten. Sobald der Knoblauch zu duften beginnt, die Sauce nochmals gut durchrühren und in den Topf gießen. Unter ständigem Rühren einige Minuten köcheln lassen, bis die Sauce eingedickt ist.
- Gieße die Sauce über das Gemüse, rühre gut um. Dann den gebratenen Tofu vorsichtig dazugeben und alles 2–3 Min. leicht köcheln lassen.
- Zum Schluss mit geröstetem Sesam bestreuen – fertig! Dazu passt Reis oder Mie-Nudeln.