Faschingswaffeln

Wo sind die Krapfen Fans? Also ich gehöre definitiv auch dazu. Allerdings nur dann wenn jemand oder der Bäcker sie für mich macht. 😉
Nach einigen Versuchen stell ich fest das meine a) bei weitem nicht so gut sind und b) ich keinen Spaß am Frittieren habe. Meine Krapfen werden immer zu dunkel, zu trocken oder einfach nicht so wie ich sie gerne mag.
Also hab ich mir eine schnelle, einfach und mindestens genauso leckere Alternative überlegt .
Tadaaaaa Faschingswaffeln:

Faschingswaffeln mit Marmelade
8-10 Waffeln, 30 Minuten, einfach
- 170g Mehl
- 2 Eier (M)
- 50g geschmolzene, abgekühlte Butter
- 1 TL Backpulver
- 1 EL Zucker
- Prise Salz
- Prise Zimt
- 200ml Milch (alternativ könnt ihr auch zb Reismilch verwenden)
- 50ml Sprudelwasser
Topping
- 6 El Marillen Marmelade
- Spritzer Zitronensaft
- 1 Hand voll Mandelblättchen
- Staubzucker zum Bestreuen
Alle Zutaten schaumig rühren. Je schaumiger die Masse umso fluffiger die Waffeln.
Die Waffeln im Waffeleisen ausbacken. Ca. 4 EL Teig pro Waffel.
In der Zwischenzeit die Marmelade mit einem Spritzer Zitronensaft erwärmen, ACHTUNG nicht kochen.
Die lauwarmen Waffeln mit Marmelade bestreichen und mit Mandelblättchen und etwas Staubzucker bestreuen.
Und das wars auch schon :)!
Kommentare
Trackbacks & Pingbacks
[…] unseren Lieblingswaffeln zählen auf alle Fälle Apfelmus Dinkel Waffeln, ganz einfache Frühstückswaffeln und auch diese herrlichen Buttermilch Waffeln haben es uns […]