Gefüllter Hokkaido
Mein Rezept für Gefüllter Hokkaido ist nicht nur ein echter Hingucker auf der festlichen Tafel, sondern auch die perfekte vegetarische Alternative zu Braten und Co.
Gerade zu Weihnachten, wenn die Küche nach köstlichen Aromen duftet und die Familie gemütlich zusammensitzt, sorgt dieses Gericht für Abwechslung – festlich, herzhaft und kinderleicht zuzubereiten. Ideal für alle, die auf Fleisch verzichten möchten, ohne auf Genuss zu verzichten!
Festlicher Genuss ohne Fleisch
Der Hokkaido-Kürbis mit seiner zarten Schale eignet sich hervorragend als Hauptdarsteller auf der weihnachtlichen Tafel. Gefüllt mit einer aromatischen Knödelmasse, die durch Zwiebeln, Sellerie und Petersilie ihre besondere Note erhält, ist er nicht nur sättigend, sondern auch ein echter Hingucker. Die Kombination aus Kürbis und der würzigen Füllung bietet eine abwechslungsreiche Alternative, die garantiert auch Fleischliebhaber überzeugt.
Einfach vorzubereiten
Weihnachten kann hektisch sein, aber dieses Gericht ist perfekt für alle, die sich den Stress ersparen wollen. Während der Kürbis im Ofen vorgart, bleibt genug Zeit, die Füllung zuzubereiten – ganz ohne komplizierte Schritte. Die Knödelmasse lässt sich sogar schon am Vortag vorbereiten, sodass am Festtag alles schnell zusammengesetzt werden kann.
Die perfekte Ergänzung: Frische Joghurtsauce
Die Joghurtsauce sorgt für die nötige Frische und Leichtigkeit auf dem Teller. Mit einer Prise Knoblauch und frischer Petersilie ist sie die ideale Begleitung zum gefüllten Kürbis. Wer möchte, kann die Sauce auch mit einem Hauch Zitrone oder geriebenem Meerrettich weihnachtlich verfeinern.
Weihnachtliche Serviervorschläge
- Festliche Beilage: Ein bunter Wintersalat mit Granatapfelkernen und Walnüssen bringt Farbe und weihnachtliche Aromen auf den Tisch.
- Kürbisverfeinerung: Für ein noch festlicheres Aroma kann die Knödelmasse mit Cranberries, gerösteten Haselnüssen oder etwas Zimt und Muskat gewürzt werden.
- Für den großen Hunger: Reicht dazu ein fluffiges Kartoffelpüree oder Ofengemüse als Beilage.
Mit meinem Rezept Gefüllter Hokkaido bringt ihr eine vegetarische Alternative auf den Tisch, die nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch herrlich festlich ist.
Perfekt für alle, die in der Weihnachtszeit auf Vielfalt und Geschmack setzen möchten!
Gefüllter Hokkaido
Zutaten
- 2 Hokkaido Kürbis mittelgroß
- 1 EL Butter
- 1 große Zwiebel
- 200 g Stangensellerie
- 250 g LAND-LEBEN Semmelwürfel
- 200 ml Gemüsesuppe
- 2 Eier Gr. M
- 1 EL Mehl
- ½ Bund Petersilie gehackt
Joghurtsoße
- 250 g Naturjoghurt
- 1 Knoblauchzehe
- Petersilie gehackt
- Salz Pfeffer
Anleitungen
- Backofen auf 160 Grad Heißluft vorheizen.
- Die Kürbisse waschen, in eine Auflaufform setzen, etwas Wasser zugießen und ca. 30 Minuten im Backofen vorgaren.
- Zwiebel klein würfeln. Sellerie in Stücke schneiden.
- Petersilie fein hacken und beiseitestellen.
- Zwiebel sowie Sellerie in Butter glasig dünsten und mit Gemüsesuppe ablöschen. Knödelbrot zugeben, vermengen und etwas abkühlen lassen.
- Ei, Mehl und Petersilie hinzufügen, vermengen und vollständig abkühlen lassen.
- Kürbisse aus dem Backofen nehmen, die Deckel abschneiden und die Kerne vorsichtig entfernen.
- Backofentemperatur auf 180 Grad erhöhen.
- Mit der Knödelmasse füllen, den Deckel wieder aufsetzen und ca. Minuten fertig backen.
- Für die Joghurtsauce Naturjoghurt mit einer zerdrückten Knoblauchzehe sowie frisch gehackter Petersilie verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Tipp: Dazu schmeckt ein knackiger Wintersalat.