Pesto Zupfbrot
Herzhaftes Pesto Zupfbrot mit Speck & Käse

Wenn es in der Küche nach frisch gebackenem Brot, würzigem Käse und aromatischem Bärlauch duftet, ist mein Pesto Zupfbrot nicht weit. Diese herzhafte Variante des klassischen Zupfbrots ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch ideal für gesellige Runden – ob beim Brunch, Picknick oder als Beilage zum Grillabend. Dank des locker-luftigen Germteigs und der saftigen Füllung mit Bärlauchpesto, Speck und Käse sorgt das Brot für Begeisterung am Tisch.

Gemeinsames Zupfen 

Das Besondere daran? Es lässt sich ganz unkompliziert zubereiten und ganz locker auseinander ziehen – Stück für Stück, ganz ohne Messer. Gerade für Kinder macht das gemeinsame „Zupfen“ besonders viel Spaß. Wer vegetarisch isst, lässt den Speck einfach weg oder ersetzt ihn durch getrocknete Tomaten oder gebratene Pilze. Das Rezept lässt sich vielseitig anpassen – auch Kräuterbutter oder klassisches Basilikumpesto sind tolle Alternativen.

Knusprig und saftig

Durch die Ziehharmonika-Faltung entsteht die typische Form des Zupfbrots, bei der jede Schicht knusprig gebacken und dennoch herrlich saftig bleibt. In einer Kastenform gelingt das Brot besonders gut, es lässt sich aber auch in einer runden Springform oder auf einem Backblech backen.

Mein Tipp: Am besten schmeckt das Pesto Zupfbrot lauwarmdirekt aus dem Ofen. Wenn etwas übrig bleibt, einfach am nächsten Tag kurz aufbacken oder in der Brotdose mitnehmen.

Interessiert? Hier kommst das Rezept!

Pesto Zupfbrot

Pesto Zupfbrot

Herzhaftes Zupfbrot mit Bärlauchpesto, Speck & Käse
Zubereitungszeit 2 Stunden
Ruhezeit Teig 1 Stunde 30 Minuten
Gericht Beilage, brot, Zuspeise
Portionen 1 Form

Kochutensilien

  • 1 Kastenform (ca. 30 cm)

Zutaten
  

Für den Germteig:

  • 500 g Weizenmehl Type 700 oder 550
  • 1 Pkg. Trockengerm oder ½ Würfel frische Germ
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 250 ml lauwarme Milch
  • 50 g weiche Butter
  • 1 Ei Gr. M

Für die Füllung:

  • 4-5 EL Bärlauchpesto
  • 100 g Speck oder Schinkenscheiben
  • 150 g geriebener Käse
  • 0ptional: etwas Pfeffer oder Chiliflocken

Anleitungen
 

  • Teig zubereiten: Mehl in eine Schüssel geben, Trockengerm (oder aufgelöste frische Germ mit Zucker) untermischen. Milch, Butter, Ei und Salz hinzufügen. Alles zu einem glatten, geschmeidigen Teig verkneten (mit Küchenmaschine ca. 8–10 Min., von Hand etwas länger). Teig abgedeckt an ca. 1 Stunde gehen lassen.
  • Füllen und formen: Kastenform mit Butter einfetten oder mit Backpapier auslegen. Teig auf bemehlter Fläche rechteckig ausrollen (ca. 40×30 cm). Mit Bärlauchpesto bestreichen, mit Speck und Käse belegen. Teig in rechteckige Streifen (ca. 8–10 cm breit) schneiden. Die Streifen wie eine Ziehharmonika zusammenfalten und hochkant nebeneinander in die Kastenform setzen. Nochmals 20–30 Minuten gehen lassen.
  • Backen: Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Zupfbrot ca. 35–40 Minuten backen, bis es goldbraun ist. Falls es zu schnell bräunt, mit Alufolie abdecken. Etwas abkühlen lassen, dann servieren – am besten lauwarm!
  • Tipp zum Falten: Die gefüllten Teigstreifen wie Karten zusammenfalten (mehrfach übereinanderstapeln) und dann hochkant in die Form schichten. So entsteht das typische Zupfbrot-Muster.
Keyword Pesto Zupfbrot