Germknödel-Pancakes

Unter der Woche herrscht oft morgendliche Hektik – die Kinder müssen fertig werden, das Pausenbrot fehlt noch, und irgendwie bleibt kaum Zeit für ein ausgedehntes Frühstück. Doch am Wochenende drehen wir den Spieß um: Gemütlich zusammensitzen, gemeinsam genießen und neue Frühstücksideen ausprobieren – genau das macht das Wochenende so besonders. Eine köstliche Idee für alle, die es gerne süß mögen: Germknödel-Pancakes mit Heidelbeersoße.
Flaumig, leicht und mit einer feinen Mohnnote erinnern sie an den klassischen Germknödel, aber lassen sich viel schneller zubereiten. Die fruchtige Heidelbeersoße mit Zwetschkenröster sorgt für eine angenehme Süße und harmoniert perfekt mit den Pancakes.
Für ein gelungenes Familienfrühstück braucht es nicht viel: Ein schön gedeckter Tisch, frischer Kaffee oder Kakao und vielleicht noch ein Glas frisch gepresster Orangensaft – schon kann das Wochenende genussvoll beginnen. Wer mag, kann die Pancakes mit extra Zwetschkenröster oder einem Klecks Joghurt servieren.
Tipp für einen stressfreien Start: Den Teig bereits am Vorabend vorbereiten und im Kühlschrank lagern. So geht es am Morgen noch schneller!
Ob kleine oder große Genießer – mit diesen fluffigen Germknödel-Pancakes startet ihr garantiert gut ins Wochenende!
Germknödel-Pancakes mit Heidelbeersoße
Zutaten
- 250 g Weizenmehl
- 2 TL Backpulver
- 1 Pkg. Vanillezucker
- 2 EL geriebener Mohn
- 2 Eier
- Saft einer halben Zitrone
- 200 ml Milch
- Butter zum Ausbacken
- 300 g Heidelbeeren tiefgekühlt
- 4 EL Zwetschkenröster
- 2-3 EL Zucker
- 1 TL Puddingpulver
- 1 EL Wasser
Anleitungen
- Mehl, Backpulver, Vanillezucker & Mohn mischen. Mit Eiern, Zitronensaft & Milch verrühren, portionsweise bei mittlerer Hitze ausbacken. Für die Soße Heidelbeeren, Zwetschkenröster & Zucker für einige Minuten köcheln. Puddingpulver mit Wasser verrühren und die Soße damit binden.
WERBUNG. Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit dem BILLA GOOD FOOD BOARD entstanden.