Mini Pavlova mit Zwetschkenröster

Knackige Schale – watteweicher Kern, genauso würd ich meine Mini Pavlova beschreiben.

Jahrelang hab ich mich gefragt warum diese “Schneegupferl” so beliebt sind, seitdem ich sie ausprobiert habe, habe ich allerdings vollstes Verständnis dafür.

Pavlova schmeckt uns allerdings nicht nur fantastisch, die kleinen Baiser Törtchen lassen sich wunderbar vorbereiten und halten in einem luftdicht verschlossenem Behälter bis zu zwei Wochen.

Ich bereite Pavlova außerdem super gerne zu wenn ich, z.B. nach dem Brioche backen, Eiweiß übrig habe.

Damit uns die knusprige Zuckerwolke nicht komplett einhüllt, serviere ich dazu gerne frisches oder eingekochtes Obst und Joghurt. Wer´s lieber süßer als Süß hat, kann sie auch mit Schlagobers (Sahne) genießen.

Obendrein punktet man mit Baiser Törtchen auch bei Gästen. Sie sehen nämlich spektakulär aus und sind dabei so einfach in der Zubereitung.

Legen wir also los und verzaubern unsere Liebsten sowie unsere Gäste.

Mini Pavlova
Mini Pavlova mit Zwetschkenröster

6 Mini Pavlova, 30 Minuten Zubereitungszeit, 60 Minuten Backzeit, einfach

Mini Pavlova

  • 2 Eiweiß
  • 90g Zucker
  • 1 TL Speisestärke
  • Prise Salz

Topping

  • 150g griechischer Joghurt
  • 6 Spekulatius Kekse

Zwetschkenröster

  • 300g entsteinte Zwetschken
  • 150ml Wasser
  • 1/2 TL Zimt
  • 1 EL Zitronensaft

Eiweiß auf höchster Stufe steif schlagen. Zucker, Speisestärke und eine Prise Salz vermischen langsam in den Eischnee rieseln lassen. Den Eischnee auf höchster Stufe mind. 5 Minuten weiterrühren bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat und die Masse glänzt.

Backrohr auf 100 Grad Heißluft vorheizen.

Ein Backblech mit Backpapier belegen. Mit zwei Esslöffeln kleine Eischnee “Häufchen” auf das Backpapier setzen. Mit einem Teelöffel eine kleine Mulde in jedes Törtchen drücken.

Die Mini Pavlova bei 100 Grad Heißluft für 60 Minuten trocken lassen.

In der Zwischenzeit die entsteinten Zwetschken halbieren oder vierteln und mit 150ml Wasser, Zimt und Zitronensaft auf kleiner Flamme köcheln lassen bis die Zwetschken weich sind. Anschließend abkühlen lassen.

Joghurt mit Vanillezucker glatt rühren und in den Kühlschrank stellen.

Die abgekühlten Pavlova mit griechischem Joghurt füllen, mit Zwetschkenröster und Spekulatiuskeksen toppen.