Tomaten-Kürbis-Curry

Tomaten und Kürbis – geht das denn? UND WIE das geht und auch noch schmeckt :).

Die letzten Tomaten mit den Minis vom Strauch gepflückt und gleich daneben einen ersten Kürbis geerntet. Wie schön ist es wenn man die Möglichkeit hat selber Gemüse zu pflanzen und daraus ein KÖSTLICHES Mittagessen zu zaubern. Das darf ich nun auch jedes Jahr miterleben. Wobei ich noch SEHR viel lernen muss/möchte über das Gärtnerinnen Leben.

Dieses Curry ist fruchtig und cremig zugleich und das WICHTIGSTE es ist MILD im Geschmack. Unsere zwei Kleinsten sind nämlich keine großen Fans von (zu) scharfem Essen.

Wers dennoch lieber scharf mag fügt dem Rezept einfach noch etwas mehr Ingwer und z,B. fein geschnittene Chilli Schoten hinzu.

Mich würde auch noch interessieren was in eurem Lieblingscurry auf keinen Fall fehlen darf und freu mich wenn ihr mir eure Antwort in den Kommentaren hinterlasst. 🙂

Tomaten Kürbis Curry
Fruchtige mildes Tomaten Kürbis Curry

4 Portionen, 45 Minuten, sehr einfach

  • 400g Kürbisfleisch
  • 6 reife Tomaten
  • 2 Spitzpaprika
  • 400g Tomatenwürfel (Dose)
  • 400ml Kokosmilch
  • 200ml Gemüsesuppe
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 große Zwiebel
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1cm Ingwer
  • 3 TL Currypulver
  • 1/2 TL Korianderpulver
  • 2 TL Salz
  • 1 EL Kokosfett oder 2 EL neutrales Öl

Zum Curry essen wir am Liebsten eine Mischung aus weißem Reis und Dinkelreis.

Topping:

  • 4 EL Sesam

Zwiebel sowie Knoblauch abziehen und fein würfeln. Ingwer schälen und fein raspeln.

Kürbis ggf. schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Tomaten und Paprika ebenfalls in Stücke oder Scheiben schneiden.

Öl in einem Wok oder einer großen Pfanne erhitzen, Zwiebel und Knoblauch anschwitzen. Ingwer und Tomatenmark zugeben und kurz mitbraten.

Kürbis und Gewürze, außer Salz, in die Pfanne geben und kräftig durchmischen. Mit Gemüsesuppe ablöschen und mit Tomatenwürfel sowie Kokosmilch aufgießen. Salz zugeben und auf kleiner Flamme für ca. 10-15 Minuten köcheln lassen. Anschließend die Tomaten sowie den Paprika zugeben und weiter köcheln lassen bis das Gemüse gar ist.

Vor dem Servieren mit Sesam bestreuen und z.B. Reis zu reichen.