Gefüllte Paprika

Gefüllte Paprika – Der Ofenklassiker für die ganze Familie

Gefüllte Paprika sind ein echter Klassiker, der sich wunderbar für den Familienalltag eignet. Mit einer herzhaften Füllung aus Reis, Faschiertem und Gewürzen sowie einer fruchtigen Tomatensauce schmecken sie Groß und Klein. Außerdem könnt ihr sie gut vorbereiten und sogar mit Resten aus der Küche variieren – perfekt für eine unkomplizierte Mahlzeit!

Warum gefüllte Paprika ideal für Familien sind

In stressigen Wochen brauchen wir einfache, sättigende Gerichte! Gefüllte Paprika könnt ihr gut vorbereiten, sind abwechslungsreich und ihr könnt sie auch mit Resten aus der Küche kombinieren. Wer noch gekochten Reis oder Couscous übrig hat, kann ihn wunderbar für die Füllung nutzen. Dazu eine einfache Tomatensauce, ein knuspriges Topping – und schon steht ein warmes, nahrhaftes Gericht auf dem Tisch.

So gelingen gefüllte Paprika ganz unkompliziert

Die Basis für das Gericht bildet eine würzige Tomatensauce, die aus geschälten Tomaten, passierten Tomaten, Zwiebel, Knoblauch und Gewürzen gekocht wird. Während sie köchelt, kann die Füllung vorbereitet werden. Dafür werden grüne Paprika halbiert und mit einer Mischung aus gekochtem Reis, Faschiertem, Ei, Zwiebel, Knoblauch und Gewürzen gefüllt.

Die gefüllten Paprika kommen in eine Auflaufform mit der Tomatensauce und werden im Ofen bei 200°C für etwa 30 Minuten gegart. Zum Schluss sorgt ein knuspriges Topping aus Dinkelbröseln, Parmesan und Olivenöl für eine besonders aromatische Kruste. Ein echter Genuss!

Praktische Variationen und Tipps

  • Resteverwertung: Statt Reis könnt ihr auch Couscous oder Hirse aus dem Kühlschrank verwenden.
  • Vegetarische Alternative: Ersetzt Faschiertes einfach durch eine Mischung aus gehacktem Gemüse und Feta.
  • Vorkochen leicht gemacht: Die gefüllten Paprika lassen sich gut vorbereiten und schmecken auch aufgewärmt noch köstlich.

Mit wenig Aufwand entsteht so ein herzhaftes, sättigendes Gericht, das nicht nur euren Kochalltag erleichtert, sondern der ganzen Familie schmeckt.

Viel Spaß beim Nachkochen meines Rezepts für Gefüllte Paprika!

Gefüllte Paprika

Gefüllte Paprika

Der Familienklassiker, der immer schmeckt
Zubereitungszeit 1 Stunde 15 Minuten
Gericht Abendessen, Familienessen, Mittagessen
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Olivenöl
  • 4 grüne Paprika
  • 300 g gekochter Reis
  • 300 g Rinderfaschiertes
  • 1 Ei
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL getrockneter Thymian
  • Salz Pfeffer

Tomatensauce

  • 1 Dose geschälte Tomaten
  • 250 ml passierte Tomaten
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Zwiebel
  • 1/2 TL getrockneter Oregano
  • 1 Prise Zucker

Topping

  • 5 EL LAND-LEBEN BIO Dinkel Semmelbrösel
  • 3 EL geriebener Parmesan
  • 3 EL Olivenöl

Anleitungen
 

  • Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl anbraten, geschälte Tomaten zerdrücken, passierte Tomaten zugeben, würzen und 10 Minuten köcheln lassen.
  • Backofen auf 200°C Heißluft vorheizen.
  • Für die Füllung Zwiebel, Knoblauch glasig braten. Paprika halbieren, Kerngehäuse entfernen. Zwiebel, Knoblauch, Reis, Faschiertes, Ei und Gewürze vermengen. Paprikahälften füllen.
  • Tomatensauce in die Auflaufform geben, Paprika darauflegen und 30-35 Minuten zugedeckt garen.
  • Für das Topping alle Zutaten vermengen und nach 30 Minuten Backzeit auf den Paprikahälften verteilen und weitere 10 Minuten überbacken.
Keyword Gefüllte Paprika

WERBUNG. Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit LAND LEBEN enstanden.