Birnen Zimtschnecken

Hmmm dieser Duft, wenn es bei uns zu Hause nach Zimt duftet ist der Herbst in vollem Gange und ich wahrscheinlich schon in Weihnachtsstimmung :).

Es ist ja nun schon lange kein Geheimnis mehr das ich ein echter Fan von Germteig (Hefeteig) bin. Seit ich den Dreh raus habe, kann ich ihn gar nicht oft genug backen. Wie ist das bei euch? Habt ihr euch schon an Germteig versucht?

Diese herrliche Kombi aus Lieblingsteig mit Lieblingsgewürz in meiner Lieblingsjahreszeit dürft ihr euch auf keinen Fall entgehen lassen, auch nicht wenn ihr noch “Germteig Frischlinge” seid :). Denn dieser Teig ist absolut gelingsicher und die Füllung sowieso. Und SICHER ist auch das diese Schneckchen einfach köstlich sind.

Also ran an den Germ und los gehts…

Auflaufform, 60 Minuten Ruhezeit, 40 Minuten Backzeit

Germ-/Hefeteig:

  • 500g Weizenmehl glatt
  • 80g Kristallzucker
  • 100g Butter
  • 5g Salz
  • 3 Eigelb
  • 2 Pkg Trockenhefe á 7g
  • 250ml Milch
  • Abrieb einer BIO Zitrone

Für die Füllung:

  • 4 Birnen
  • 100ml Wasser oder Birnensaft
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 Nelke

Für den Zimt Zuckerguss:

  • 125g Puderzucker
  • 1 TL Zimt
  • 2 EL heißes Wasser

Für den Hefeteig alle Zutaten gut miteinander verkneten und zugedeckt für 60 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen.

In der Zwischenzeit die Birnen halbieren, vom Kerngehäuse befreien, schälen und in Stücke schneiden. Birnenstücke sowie eine Nelke in einen Topf geben, mit Zitronensaft und Wasser aufgießen, langsam köcheln lassen bis die Birnen “zerfallen” und Mus daraus wird.

Das Birnenmus beiseite stellen und abkühlen lassen.

Backrohr auf 160 °C Heißluft vorheizen.

Nun den Teig auf einer bemehlten Oberfläche rechteckig, ca. 5 mm dick, ausrollen. Mit Birnenmus bestreichen, der Länge nach aufrollen und in ca. 2-3 cm dicke Scheiben/ Schnecken schneiden.

Die Schnecken in eine gebutterte Auflaufform legen und nochmals für 30 Minuten gehen lassen. Danach ins Backrohr stellen und bei 160 °C Heißluft für 35-40 Minuten goldgelb backen.