Mein neuer Liebherr Kühlschrank

Mein neuer Liebherr Kühlschrank – mehr Platz, längere Frische & smarter Komfort für die ganze Familie.

Ihr wisst ja, wie wichtig mir frische Zutaten sind – ob für Meal Prep, saisonale Salate oder einfach für die tägliche Familienküche. Umso glücklicher bin ich mit meinem neuen Liebherr Kühlschrank! Endlich genug Platz, durchdachte Zonen und smarte Funktionen, die mir das Leben echt leichter machen.

Das Highlight sind für mich die BioFresh-Safes: Obst und Gemüse fühlen sich im „Obst und Gemüse Safe“ richtig wohl, bleiben knackig und frisch – auch ohne Verpackung. In einem weiteren eigenen „Safe“ lagere ich empfindliche Sachen wie Fleisch oder Milchprodukte – so bleibt alles länger haltbar. Das bedeutet: weniger Lebensmittel wegwerfen, seltener einkaufen, mehr genießen.

Ihr wisst ja, wie wichtig mir frische Zutaten sind – egal ob für Meal Prep, saisonale Salate oder einfach für die tägliche Familienküche. Mein Liebherr Kühlschrank hat mein Küchenleben wirklich verändert: mehr Platz, eine perfekte Organisation und clevere Technologien, die Lebensmittel länger frisch halten.

Das Herzstück ist das BioFresh-System. Es gibt zwei Zonen: den „Fruit & Vegetable-Safe“ und den „Meat & Dairy-Safe“. Im Gemüsefach lagern Gurken, Zucchini oder Erdbeeren bei hoher Luftfeuchtigkeit optimal und bleiben dadurch knackig. Fleisch, Fisch und Milchprodukte sind im „Meat & Dairy-Safe“ nahe 0 °C bestens aufgehoben – das sorgt für längere Haltbarkeit und weniger Food Waste.

Einfach gesagt: Obst und Gemüse gehören ins BioFresh mit hoher Feuchtigkeit, Fleisch, Fisch und Milchprodukte in den Bereich mit niedriger Feuchtigkeit. Fertigprodukte, Kuchen oder Joghurt fühlen sich im oberen Bereich wohl, während Getränke, Butter oder Saucen ihren Platz in der Kühlschranktüre finden. Und für tiefgekühlte Vorräte gibt es natürlich das NoFrost-Gefrierfach, das nie wieder abgetaut werden muss.

Natürlich stellt sich immer die Frage: Wo gehört was hin im Kühlschrank?

  • Oben: bereits zubereitete Speisen, Kuchen, Konserven oder Joghurt.

  • Mitte & unten (BioFresh-Zonen): frisches Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch, Wurst & Milchprodukte.

  • Türe: Getränke, Butter, Saucen, Tuben.

  • Gefrierfach: tiefgekühlte Lebensmittel, Eis oder Vorräte für mehrere Monate.

Dank DuoCooling werden Gerüche nicht übertragen – so bleibt der Käse Käse und der Kuchen schmeckt nicht nach Zwiebel. Besonders praktisch finde ich auch VarioTemp: Der Gefrierbereich kann gradgenau zwischen -2 °C und +14 °C eingestellt werden. Das nutze ich zum Beispiel für Getränke bei einer Feier oder als „Kellerfach“ für Kartoffeln.

Für Fischliebhaber gibt es sogar einen speziellen Fish & Seafood-Safe (bei den Profi-Modellen). Bei –2 °C bleibt frischer Lachs bis zu vier Tage frisch – anstatt nur einen Tag wie im normalen Kühlteil.

Und noch ein wichtiger Punkt: Manche Lebensmittel gehören gar nicht in den Kühlschrank. Bananen, Kürbis oder Südfrüchte fühlen sich bei über 9 °C wohler – dafür gibt es bei Liebherr das Kellerfach mit regelbarer Temperatur.

Und weil wir alle mehr und mehr digital unterwegs sind: Der Kühlschrank ist smart vernetzbar. Über WLAN lässt er sich ins Smart Home integrieren – das macht nicht nur Spaß, sondern gibt mir auch extra Komfort im Alltag.

Für mich ist mein Liebherr mehr als ein Kühlschrank – er ist das Herzstück meiner Küche. Er schenkt mir Frische, Ordnung und das gute Gefühl, dass Lebensmittel länger genießbar bleiben. Genau das, was ich im Alltag mit Familie brauche.

Genau das, was ich mir gewünscht habe.

WERBUNG. Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit Liebherr entstanden.