Laugenherzen

Romantisches Gebäck gefragt? Dann probiert meine einfachen und raffinierten Laugenherzen!

Der Valentinstag steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als den Tag mit einem liebevollen Frühstück zu beginnen? Mit selbstgemachten Laugenherzen wird das gemeinsame Frühstück zu etwas ganz Besonderem. Sie sind schnell gemacht, knusprig, goldbraun und einfach köstlich. Ob für die Familie, den Partner oder als Überraschung für Freunde – diese kleinen Herzstücke kommen garantiert gut an.

Ein Frühstück mit Herz

Frisch aus dem Ofen schmecken die Laugenherzen am besten. Ein liebevoll gedeckter Tisch mit frischen Blumen, einer heißen Tasse Kaffee oder Kakao und vielleicht noch etwas Marmelade oder Frischkäse dazu – so startet ihr genussvoll in den Tag. Wer gerne kreativ ist, kann die Herzchen vor dem Backen mit Sesam, Mohn oder grobem Salz bestreuen oder sie nach dem Backen mit Butter bestreichen.

Auch für die Brotdose eine tolle Idee

Nicht nur zum Valentinstag, sondern auch für die Schul- und Kindergarten-Brotdosen sind Laugenherzen eine wunderbare Idee. Sie sind schnell gemacht und eine willkommene Abwechslung für kleine Entdecker. Ob pur, mit Butter bestrichen oder auch mit Käse überbacken – sie schmecken einfach immer.

Also, worauf wartet ihr noch? Gönnt euch und euren Liebsten meine Laugenherzen und startet mit einem Lächeln in den Tag.

Laugenherzen

Laugenherzen

Schnelles Gebäck für ein romantisches Frühstück
Gericht Pikantes Gebäck

Zutaten
  

  • TK Laugenstangen
  • Sesam

Anleitungen
 

  • Tiefgekühlte Laugenstangen kurz antauen lassen.
  • Längs einschneiden, aber nicht ganz durch – ca. 2 cm für die Herzspitze stehen lassen.
  • Mit den Händen ein Herz formen.
  • Mit Sesam bestreuen und 12–14 Min im Ofen bei 200°C Heißluft backen.
Keyword Laugenherzen