Kürbis-Blaukrautstrudel

Meine neue herbstliche Strudel-Kreation für euch
Wir lieben Strudel, denn dieses typische Familiengericht kann immer wieder neu interpretiert werden – ob süß, sauer oder pikant, da ist bestimmt für jeden etwas dabei! Probiert gleich mal meine neue Kreation, den Kürbis-Blaukraut-Strudel!
Strudelteig selbst machen – traut euch drüber!
Wer hier schon länger mitliest, der weiß, dass ich beim Strudelteig die Do-it-yourself-Variante bevorzuge. Für alle, die Strudelteig bisher noch nicht selbst gemacht haben: Traut euch drüber und probiert es aus. Besonders dieses schnelle Topfenblätterteig-Rezept ist mein alltime-Klassiker und gelingt einfach immer.
Wer aber weniger Zeit hat, kann selbstverständlich auch auf gekaufte Teige zurückreifen. Denn egal ob der Teig selbst gemacht oder selbst gekauft ist – dieser Kürbis-Blaukraut-Strudel schmeckt einfach super lecker!
Herbstliche Zutaten
Dieses Mal hab ich mir herbstliche Zutaten gesucht – und voilá, eine besonders leckere Kreation mit Blaukraut, Kürbis und Feta-Käse ist daraus entstanden. Wohlig, warm, süss-sauer und duftend – ich hoffe, ihr habt jetzt alle einen Gusto auf meine neueste Strudel-Kreation bekommen!
So, und hier kommt nun endlich mein Kürbis-Blaukraut-Strudel für euch:
Kürbis Blaukraut Strudel
Zutaten
Strudelteig
- 250 g Dinkelmehl
- 250 g Magertopfen
- 150 g Butter kalt
- 1 TL Salt
Füllung
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 300 g Blaukraut (Rotkraut)
- 1 Apfel
- 2 EL Olivenöl
- 100 ml Rotwein oder Traubensaft
- 100 ml Gemüsesuppe
- 2 TL cookiteasy "Gemüse & Salat" Gewürz
- 1 TL Salz
- Prise Zimt
- 300 g Kürbisfleisch
- 200 g Feta-Käse
- 1 Ei zum Bestreichen
Anleitungen
- Für den Strudelteig alle Zutaten mit den Händen zu einem glatten Teig kneten. In Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank eine Stunde ruhen lassen.Zwiebel sowie Knoblauch schälen und würfeln. Blaukraut in feine Streifen schneiden oder fein hobeln. Apfel schälen und in kleine Würfel schneiden. Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin glasig braten. Blaukraut sowie den gewürfelten Apfel zugeben und 2-3 Minuten mitrösten. Mit Rotwein oder Traubensaft ablöschen und mit Gemüsesuppe aufgießen. cookiteasy "Gemüse & Salat" Gewürz, Salz und eine Prise Zimt zugeben. Auf kleiner Flamme schmoren lassen, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Die Pfanne beiseitestellen und das Blaukraut abkühlen lassen.Kürbisfleisch in sehr kleine Würfel schneiden oder grob raspeln.Strudelteig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche rechteckig ausrollen. Blaukraut mittig auf dem Teig verteilen. Kürbiswürfel oder Raspel darauf verteilen. Feta-Käse mit den Fingern darüber bröckeln.Strudelteig an den Seiten einklappen und der Länge nach aufrollen. Mit einem verquirlten Ei bestreichen und 35-40 Minuten im Backofen backen.Dazu schmeckt ein leichter Joghurt-Kräuter-Dip!TIPP: Auch für den Joghurt-Dip kannst du mein cookiteasy "Gemüse & Salat" Gewürz verwenden.
Noch mehr Strudelrezepte gefällig? Dann klick dich gleich in meiner Rezepte-Sammlung durch!
Wie wär’s zum Beispiel mit Spargelstrudel, Spinatstrudel, Rotkrautstrudel, Zucchinistrudel oder Kürbis-Karotten-Strudel?
Christine
Tolles Rezept, gab’s bei uns am Heiligen Abend! Hat uns vorzüglich geschmeckt!!!
Wird es sicher noch mal geben.
Ein Hinweis: Bei der Beschreibung der Zubereitung ist ein kleiner Fehler unterlaufen: Zuerst steht das das Kraut gedünstet wird bis die Flüssigkeit eingekocht ist, aber Suppe und Rotwein werden erst anschließend dazugegeben, und dann schon abgekühlt. Für einen Nicht-Profi wird es so leider nicht gelingen. Es ist meiner Meinung nach nur in der falschen Reihenfolge angegeben. Liege ich da richtig?🙈Liebe Grüße von Christine
Maria Brandstätter
Hallo Christine, danke für dein Feedback! Den Ablauf haben wir korrigiert! Liebe Grüße!
Bernd
Danke für das herrliche Rezept. Habe zwar einen anderen Teig (mit Sauerrahm und Ei) gemacht, aber die Fülle wie beschrieben.
Hat uns allen sehr geschmeckt! (Kommt zu meinen Lieblingsrezepten)
Liebe Grüße!
Maria Brandstätter
Lieber Bernd, vielen Dank für dein tolles Feedback!