Schwarzwälder-Kirsch-Dessert im Glas

Weihnachten ist für mich der Inbegriff von Genuss, Wärme und gemeinsamen Momenten am Tisch. Und genau dafür liebe ich Desserts, die nicht nur fantastisch schmecken, sondern schon beim Servieren für große Augen sorgen. Dieses Schwarzwälder-Kirsch-Dessert im Glas ist dafür wie gemacht: festlich, edel, schokoladig – und trotzdem total unkompliziert in der Vorbereitung.
Ich verrate euch gern, warum dieses Dessert so oft bei uns auf der Festtafel landet: Die Kombination aus zartem Schokoladenmousse, fruchtigem Kirschkompott und einer wunderbar cremigen Ricotta-Schlagobers-Schicht schmeckt einfach nach purem Weihnachtsglück. Das Dessert lässt sich komplett vorbereiten, sodass es am Weihnachtstag keinen Stress gibt. Ideal also für alle, die lieber Zeit mit der Familie genießen, anstatt noch schnell in der Küche zu stehen.
Festliche Schichten, winterliche Aromen
Die Basis bildet ein seidiges Mousse aus dunkler Schokolade – intensiv, aber dennoch luftig. Darauf kommt ein aromatisches Kirschkompott, das an die klassische Schwarzwälder-Torte erinnert, nur leichter und frischer. Die Ricotta-Obers-Creme setzt dem Ganzen die Krone auf: Vanillig, samtig und perfekt, um die Süße und Fruchtigkeit auszugleichen.
Besonders hübsch wird das Dessert durch die festliche Deko: ein paar gehackte Schokostückchen, eine glänzende Kirsche und schon sieht jedes Glas aus wie ein kleines Kunstwerk, das sich perfekt auf der Weihnachts- oder Silvester-Tafel macht.
Der große Pluspunkt: stressfreie Vorbereitung
Ihr könnt das Dessert problemlos am Vorabend schichten – genau das macht es zum perfekten Rezept für eure Feiertage. Die Cremes ziehen über Nacht wunderbar durch und die Gläser brauchen am nächsten Tag nur noch aus dem Kühlschrank auf den Tisch wandern. Für mich ein absoluter Vorteil in einer Zeit, in der ohnehin genug los ist.
Ob für das Weihnachtsessen mit der Familie, den festlichen Brunch oder ein besonderes Dinner mit Freunden: Dieses Schwarzwälder-Kirsch-Dessert ist ein kleiner Luxusmoment, den Sie sich und Ihren Liebsten unbedingt gönnen sollten.
Ein Dessert, das alle begeistert
Die Mischung aus cremig, schokoladig, fruchtig und leicht beschwingt ist einfach ein Traum – und dazu optisch ein echtes Highlight. Probiert es gern aus und genießt ein ein Dessert, das genauso festlich schmeckt, wie es aussieht.
Schwarzwälder-Kirsch-Dessert im Glas
Zutaten
1. Schicht: Einfaches Mousse Chocolat
- 150 g Zartbitterschokolade
- 200 ml Schlagobers
- 1 EL Zucker
- 1 Prise Salz
2. Schicht: Kirschkompott
- 1 Glas eingelegte Kirschen ca. 350–400 g Abtropfgewicht
- 250 g Kirschen für das Kompott
- 150 ml Kirschsaft aus dem Glas
- 1 –2 EL Zucker
- 1 TL Speisestärke
3. Schicht: Ricotta-Schlagobers-Creme
- 150 g Ricotta
- 150 ml Schlagobers
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 –2 EL Zucker
Deko
- Dunkle Schokolade gehackt
- 4 eingelegte Kirschen aus dem Glas
Anleitungen
- Mousse Chocolat: Schokolade schmelzen und leicht abkühlen lassen. Schlagobers mit Zucker und Salz halbsteif schlagen. Geschmolzene Schokolade vorsichtig unterheben. In 4 Gläser füllen und 20–30 Minuten kühlen.
- Kirschkompott: 250 g Kirschen abtropfen lassen. 150 ml Kirschsaft erhitzen, Zucker zugeben. Stärke in etwas kaltem Saft oder Wasser glatt rühren. In den heißen Saft einrühren und kurz aufkochen. In den heißen Saft einrühren und kurz aufkochen. Kirschen unterheben und abkühlen lassen. Auf das Mousse schichten.
- Ricotta-Schlagobers-Creme: Ricotta mit Vanillezucker und Zucker verrühren. Schlagobers steif schlagen und unterheben. Über das Kirschkompott schichten.
- Deko: Je Glas eine Kirsche auf die Crème setzen und mit dunkler gehackter Schokolade bestreuen.






