Mini-Kartoffelknödel auf Champignonragout

Wenn draußen der Herbst anklopft, zieht bei uns Gemütlichkeit in die Küche ein. Es duftet nach gebratenen Champignons, frisch gepressten Kartoffeln und goldbraunen Knödeln. Heute gibt es meine neue Kreation Mini-Kartoffelknödel auf Champignonragout serviert auf meiner neuen Lieblingsserie Smoky’s von Mäser.

Ich sag’s euch ehrlich: Smoky’s ist genau mein Geschmacknatürlich, modern und herrlich unkompliziert. Die Haptik, die sanften Formen, die leicht changierenden Farben – alles wirkt so harmonisch und warm, dass jedes Gericht wie ein kleiner Wohlfühlmoment aussieht. Besonders liebe ich, dass sich die vier Farben – Blau, Grün, Braun und Weiß – wunderbar kombinieren lassen. In meiner Küche darf’s ruhig bunt, aber trotzdem stimmig sein.

Ein Hauch Portugal auf meinem Tisch 

Gefertigt wird die Serie in Portugal, aus hochwertigem Steinzeug mit einer besonderen Reaktivglasur. Diese sorgt dafür, dass jedes Teil ein echtes Unikat ist – kein Teller gleicht dem anderen. Das macht Smoky’s so besonders: authentisch, handwerklich und mit dieser feinen Eleganz, die nie zu aufdringlich wirkt.

Ob beim Familienessen, beim Sonntagsbrunch oder bei einem herbstlichen Dinner mit Freunden – Smoky’s schafft es, jedem Anlass einen besonderen Rahmen zu geben. Die Teller bringen Ruhe auf den Tisch und machen jedes Essen zu einem kleinen Fest.

Herbstküche trifft Design 

Mein Gericht dazu? Mini-Kartoffelknödel auf cremigem Champignonragout – ein vegetarischer Klassiker, der perfekt zu dieser Jahreszeit passt. Außen zart, innen fluffig, kombiniert mit einer würzigen Sauce aus frischen Pilzen und einem Hauch Weißwein. Serviert auf den naturfarbenen Tellern der Serie Smoky’s wird daraus ein echter Hingucker – rustikal und elegant zugleich.

Natürlich. Schön. Alltagstauglich. 

Ob Frühstück, Mittagessen oder Abendessen – Smoky’s begleitet mich durch den ganzen Tag. Die Serie ist robust, pflegeleicht, spülmaschinenfest und mikrowellengeeignet – ideal für Familien, die Wert auf Qualität und Ästhetik legen. Das Frühstücksset besteht aus Desserttellern, Schüsseln und Kaffeebechern, das Speiseservice aus flachen und tiefen Tellern – perfekt aufeinander abgestimmt und bereit für jeden Anlass.

Mit Smoky’s wird jeder Tisch ein bisschen schöner, jeder Moment ein bisschen besonderer – ganz egal, ob Alltagsküche oder festliches Dinner.

Mini-Kartoffelknödel auf Champignonragout

Mini-Kartoffelknödel auf Champignonragout

Ein herbstliches Familiengericht
Zubereitungszeit 45 Minuten
Gericht Abendessen, Kartoffelgericht, Knödel, Mittagessen, Ragout
Portionen 18 Knödel

Zutaten
  

Kartoffelknödel

  • 700 g Kartoffeln mehligkochend
  • 40 g Butter flüssig
  • 1 TL Salz
  • 50 g Grieß
  • 1 Ei Größe M, verquirlt
  • 90 g Weizenmehl
  • 60 g Stärke
  • etwas Mehl zum Bestäuben

Champignonragout

  • 700 g braune Champignons in Scheiben geschnitten
  • 1 Zwiebel fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen fein gehackt
  • 3 EL Butter
  • 1 EL Olivenöl
  • 100 ml Weißwein oder Gemüsesuppe
  • 250 ml Gemüsesuppe
  • 200 ml Schlagobers
  • 3 TL Sojasoße
  • 1 TL Zitronensaft
  • Salz frisch gemahlener Pfeffer
  • frische Petersilie zum Bestreuen

Geröstete Pankobrösel

  • 40 g Pankobrösel
  • 25 g Butter
  • 1 Prise Salz

Anleitungen
 

  • 1. Kartoffelknödel:
    Erdäpfel mit Schale in Salzwasser gar kochen. Noch heiß schälen und durch eine Kartoffelpresse auf die Arbeitsfläche oder in eine große Schüssel drücken. Etwas abkühlen lassen – sie sollen warm, aber nicht mehr heiß sein. Grieß, Salz und flüssige Butter über die Kartoffeln geben. In der Mitte eine Mulde formen und das verquirlte Ei hineingeben. Mehl und Stärke dazu geben. Rasch zu einem glatten Teig verkneten. Falls der Teig noch etwas zu klebrig ist, sparsam etwas mehr Mehl einkneten. Mit leicht bemehlten Händen kleine Knödel formen (Golfball-groß). In leicht gesalzenem, siedendem Wasser ca. 10–12 Minuten gar ziehen lassen, bis sie an der Oberfläche schwimmen. Mit einem Schaumlöffel herausheben und abtropfen lassen.
  • 2. Champignonragout:
    Butter und Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebel glasig anschwitzen, Knoblauch kurz mitrösten. Champignons zugeben und bei hoher Hitze goldbraun anbraten. Mit Weißwein ablöschen und kurz einkochen lassen. Gemüsesuppe und Schlagobers hinzufügen, 5–8 Minuten leicht einkochen lassen, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Mit Sojasoße, Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
  • 3. Geröstete Pankobrösel:
    Butter in einer kleinen Pfanne schmelzen. Pankobrösel zugeben und bei mittlerer Hitze goldbraun rösten – dabei ständig rühren, damit sie nicht verbrennen. Mit einer Prise Salz abschmecken. Beiseitestellen – sie sollen schön knusprig bleiben.
  • 4. Anrichten:
    Das Ragout auf Tellern anrichten, 4–5 Knödel pro Person daraufsetzen, mit gerösteten Pankobröseln sowie frisch gehackter Petersilie bestreuen und servieren.
Keyword Mini-Kartoffelknödel auf Champignonragout