Grießknödel mit Apfelmus

Das ich ein Knödel Fan bin wisst ihr ja bereits oder? Ob Pikant oder Süß ein Knödel wird hier nie vom Teller gestoßen :).
So und nun kommen wir zum Wesentlichen :), meine Grießknödel. Als ich den ersten Knödel, direkt aus der Pfanne (ich weiß das man macht man nicht :)) probiert habe war ich SCHOCKVERLIEBT.
Knödel haben es zwar bei mir nie sehr schwer, aber DIESE habe ich sofort in mein Herz geschlossen.
Unglaublich das ich nach 34 Jahren (so alt bin ich nämlich) zum Ersten mal Grießknödel gegessen habe. Wo haben die sich bloß all die Jahre vor mir versteckt?
Diese Knödel sind die süßeste Versuchung seit es Knödel gibt :).
Bevor ihr nun glaubt dies ist der Beginn einer Knödelromanze verrate ich euch mal lieber das Rezept und ihr lasst mich wissen wie sie euch schmecken.
Bon Appetít!

ergibt ca. 12 kleine Knödel, 30 Minuten Ruhezeit, 30 Minuten Zubereitungszeit, sehr einfach
Grießknödel
- 200g Weizengrieß
- 120g Butter
- 500ml Milch
- 2 Eier Größe L
- 1 EL brauner Zucker
- Prise Salz
Dinkel-Zimtbrösel
- 200g Dinkelbrösel
- 40g Butter
- 2 EL brauner Zucker
- 1 TL Zimt
Apfelmus
- 4 große Äpfel
- 80ml Wasser
- Saft einer halben Zitrone
- Opt. 1 EL brauner Zucker
Nun für die Grießknödel, Milch, Butter, Zucker sowie eine Prise Salz in einem Topf zum Kochen bringen. Grieß einrieseln lassen und unter ständigem Rühren kochen lassen, bis sich die Grießmasse vom Topf löst.
Die Masse kurz abkühlen lassen. Eier versprudeln, einrühren und für weitere 15-20 Minuten ziehen lassen.
Äpfel waschen, schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Äpfel in kleine Stücke schneiden und mit Wasser, dem Saft einer halben Zitrone und einem Esslöffel braunen Zucker in einen Topf geben und für ca. 15-20 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen.
Mit einem Eisportionierer je eine Portion entnehmen und mit den Händen zu einem Knödel formen. Diesen Vorgang so lange wiederholen bis der ganzen Teig aufgebraucht ist.
Die Knödel in siedendem Wasser ca. 15 Minuten ziehen lassen. Wenn sie oben aufschwimmen sind sie gar.
In der Zwischenzeit die Butter in einem Topf schmelzen, Dinkelbrösel, einen halben Teelöffel Zimt, zwei Esslöffel braunen Zucker zugeben und goldbraun rösten.
Die Knödel aus dem Wasser nehmen und in den Bröseln wälzen, dazu lauwarmes Apfelmus servieren.
TIPP: Zuviel Brösel geröstet? Kein Problem, die fertigen Brösel in einen Behälter geben und einfrieren. Beim nächsten Knödelessen können die Brösel in der Pfanne aufgetaut und nochmals etwas geröstet werden.
Bettina Lindermair
Rezept gesehen und sofort nachgemacht und nicht gedacht dass sie so einfach gehen und so lecker schmecken ? für meinen Geschmack nur etwas zuviel Butter Und wenig Zucker. Das würde ich beim nächsten mal ändern. Aber sonst mega lecker ?
Bettina
Rezept gesehen und sofort ausprobiert. Ich dachte nicht dass die Knödel so einfach zu machen sind und so lecker schmecken ? für meinen Geschmack allerdings zuviel Butter. Ich mag’s zudem etwas süßer. Sonst mega lecker und werden bestimmt bald wieder gemacht ? danke für die Inspiration!
Sky
Wow, da läuft mir glatt das Wasser im Mund zusammen zwei meiner Lieblings Varianten Grieß uns Knödel? = Grießknödel Hammer! Danke das du das Rezept mit uns teilst!
Aber bitte sag mir doch wo bekommt man Dinkelbrösel, hab ich ja noch nie gehört?
Schöne Herbstage!
Melanie
Wow ??
Also mit diesem Rezept hast du dich selbst übertroffen! Meiner Tochter & mir haben sie soooooo geschmeckt & das Rezept wird fix in unsere Sammlung aufgenommen! Danke dafür liebe Simone ?
Sandra Grasegger
Hallo!
Ich bin ein großer Fan deiner Rezepte. Heute sind mir die Knödel schon nach ein paar Minuten im Wasser auseinander gefallen, sodass ich dann eine Griessuppe hatte. ?
Was könnte ich falsch gemacht haben?
Lg Sandra
Teresa
Liebe Simone,
Heute zu Mittag gabs dein Kürbis Tomaten Curry mit Reis und als Nachspeise die Grießknödel allerdings mit Dinkelgrieß.
Ich bin total begeistert, esse sie gerade zum 3ten Mal ;-).
Beide Rezepte sind unglaublich einfach und köstlich und genau das LIEBE ich hier auf deinem Block… Die Einfachkeit der Rezepte und den Geschmack der Speisen…. Einfach MEGA!
Vielen Dank…
Ich hoffe es kommt irgendwann mal ein Kochbuch von dir, dann müsst ich nicht immer auf Handy tippen ;-).
Bitte mach genauso weiter!
chezsimonemarie
Liebe Teresa, vielen Dank for deine unglaublich lieben Worte! Ich freu mich von Herzen! Und die Grießknödel lieben wir auch und essen sie gefühlt ständig :))).
Ich wünsch dir alles liebe und viel Freude beim ausprobieren meiner Rezepte!
Lg Simone
Gabi
Auch wieder so lecker. Der Kaiserschmarren hat Konkurrenz bekommen bei meiner Familie.
LG Gabi