Pistazien Kekse

Wenn es ein Keks gibt, der bei uns alle Herzen im Sturm erobert, dann sind es diese Pistazien Kekse. Außen zart, innen cremig und durch die feine Pistaziennote einfach unvergleichlich – ein Keks, der aussieht wie aus der Pâtisserie, aber mit wenigen Zutaten zuhause gelingt.
Gerade in der Weihnachtszeit liebe ich solche Rezepte, die nicht nur schmecken, sondern auch optisch etwas hermachen. Das zarte Grün, die cremige Füllung und der kleine Schoko-Tropfen obendrauf – das ist genau die Art Weihnachtsmagie, die es in meiner Keksdose braucht.
Warum Pistazienkekse so besonders sind
Pistazien verleihen Gebäck eine aromatische, nussige Tiefe, die weder zu süß noch zu schwer ist. In diesen Keksen treffen sie auf einen klassischen Mürbteig, eine zartschmelzende Pistaziencreme und ein knuspriges Finishing aus weißer Schokolade und gehackten Pistazien.
Das Ergebnis? Ein harmonisches Zusammenspiel aus Süße, Nussigkeit und feiner Textur. Perfekt zu Kaffee, Tee oder einem heißen Kakao.
Perfekt für die Weihnachtsbäckerei
Das Beste: Die Pistazien Kekse lassen sich wunderbar vorbereiten. Der Teig braucht eine kurze Ruhezeit im Kühlschrank und lässt sich danach perfekt ausrollen und ausstechen.
Ich mache sie am liebsten an einem gemütlichen Adventnachmittag – wenn der Ofen schon warm ist, Kerzen brennen und überall der Duft von Vanille und Pistazien in der Luft liegt.
Und wenn ihr gerne verschenkt: Diese Kekse sind echte Hingucker. Ob in einer schönen Dose, einem Glas oder einer kleinen Geschenkbox – sie sorgen garantiert für strahlende Augen.
Für alle Pistazien-Fans
Durch die Pistaziencreme im Inneren werden die Kekse extra zart und aromatisch. Du kannst nach Belieben dünner oder dicker füllen – je nachdem, ob du sie lieber cremig oder eher klassisch mürb magst. Die Verzierung mit weißer Schokolade und gehackten Pistazien macht sie nicht nur festlich, sondern gibt den Keksen diesen kleinen „Crunch“, der sie so besonders macht.
Kekse, die lange frisch bleiben
Ein weiterer Pluspunkt: Die Pistazien Kekse halten sich in einer Blechdose über Wochen – wenn sie nicht vorher aufgegessen werden. Und falls ihr gern etwas Abwechslung möchtet, könnt ihr statt Pistaziencreme auch weiße Ganache oder eine dünne Nougatschicht verwenden.
Diese Pistazienkekse sind eine elegante Abwechslung zu klassischen Weihnachtskeksen und perfekt für alle, die es nussig, cremig und nicht zu süß mögen. Ein Gebäck, das sowohl im Alltag als auch auf der festlichen Kaffeetafel seinen großen Auftritt hat.
Viel Freude beim Backen und Genießen – und beim Teilen mit Freunden und Familie!
Pistazien Kekse
Zutaten
- 550 g Weizenmehl
- 70 g gemahlene Pistazien
- 250 g weiche Butter
- 180 g Zucker
- 2 Eier Gr. M
- 1 Pkg. Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- Staubzucker zum Bestreuen
- Pistaziencreme zum Füllen
- Weiße Schokolade geschmolzen & gehackte Pistazien zum Verzieren
Anleitungen
- Mehl, gemahlene Pistazien, Butter, Zucker, Eier, Vanillezucker und Salz zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Teig abdecken und 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
- Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Teig portionsweise auf einer leicht bemehlten Fläche nicht zu dünn ausrollen und beliebige Formen ausstechen.
- Kekse auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und 8–10 Minuten backen. Nicht zu lange backen, damit sie hell und weich bleiben.
- Kekse vollständig auskühlen lassen.
- Keksböden mit Pistaziencreme bestreichen und jeweils einen Deckel aufsetzen.
- Mit weißer Schokolade und gehackten Pistazien verzieren.






