Beeren Brioche Auflauf

Dieser Beeren Brioche Auflauf ist ein Paradebeispiel dafür, wie unkompliziert und köstlich kreative Resteküche sein kann. Wer kennt es nicht: Ein paar Scheiben Brioche oder anderes Gebäck vom Vortag sind übrig – zu schade zum Wegwerfen, aber trocken zum pur essen. Genau hier kommt dieses Rezept ins Spiel! In wenigen Minuten entsteht daraus ein fruchtig-warmer Auflauf, der sich perfekt zum Frühstück, Brunch oder als süßes Abendessen eignet.
Perfekte süße Resteküche
Ob mit Brioche, altbackenen Semmeln, Baguette oder anderem Weißgebäck – die Basis dieses Auflaufs lässt sich flexibel variieren. Alles, was etwas angetrocknet ist, eignet sich hervorragend für diese leckere Resteverwertung. In Kombination mit einer cremigen Eiermilch, tiefgekühlten Beeren und knusprigen Mandelblättchen entsteht ein wunderbar saftiges Ofengericht, das warm serviert am besten schmeckt.
Zubereitung auch im Airfryer möglich
Besonders praktisch: Der Auflauf gelingt sowohl im klassischen Backofen als auch im Airfryer. So kann man je nach Haushaltsgerät flexibel backen – ideal für Familienküchen mit wenig Zeit oder wenn der große Ofen mal frei bleiben soll. Wer mag, rundet das Ganze noch mit einer schnellen Beerensauce ab und zaubert damit eine Extra-Portion Frucht auf den Teller.
Dieser Beeren Brioche Auflauf ist nicht nur ein unkompliziertes und vielseitiges Rezept für jeden Tag, sondern auch ein bewusster Beitrag zur Lebensmittelverwertung im Alltag. Ganz nach meinem cookiteasy-Prinzip: einfach, alltagstauglich und mit gutem Gewissen genießen!
Beeren Brioche Auflauf
Kochutensilien
- Für Ofen: ofenfeste Form (26–28 cm)
- Für Airfryer: Garkorb direkt verwenden (kein zusätzlicher Einsatz nötig)
Zutaten
- 10–12 Scheiben Brioche vom Vortag ca. 2 cm dick
- 250 ml Schlagobers
- 300 ml Milch
- 4 Eier Größe M
- 2 EL Zucker
- 1 Pkg Vanillezucker
- 3 EL Mandelblättchen
- 400–450 g Tiefkühl-Beeren gemischt, z. B. Himbeeren, Heidelbeeren, Johannisbeeren
- Butter zum Einfetten
Anleitungen
- Zubereitung im Ofen:
- 1) Backofen auf 170 °C Heißluft vorheizen.
- 2) Eiermilch zubereiten: Schlagobers, Milch, Eier, Zucker und Vanillezucker gut verrühren.
- 3) Die ofenfeste Form mit Butter einfetten.
- 4) Die Hälfte der Briochescheiben in die Form legen.
- 5) Die Hälfte der Tiefkühl-Beeren darüberstreuen.
- 6) Restliche Brioche darauflegen.
- 7) Mit der Eiermilch übergießen, restliche Beeren daraufgeben.
- 8) Mit Mandelblättchen bestreuen.
- 9) 25 Minuten backen, bis goldgelb und gestockt.
- Zubereitung im Airfryer:
- 1) Garkorb gut mit Butter einfetten.
- 2) Die Hälfte der Briochescheiben hineinschichten.
- 3) Die Hälfte der Tiefkühl-Beeren darüberstreuen.
- 4)) Restliche Brioche darauflegen.
- 5) Mit Eiermilch übergießen, restliche Beeren darübergeben. Mit Mandelblättchen bestreuen.
- 6) Bei 160 °C ca. 20 Minuten backen. Bei Bedarf nach 15 Minuten abdecken.
- Optional: Beerensauce
- Ca. 100 g der Beeren mit etwas Zucker erwärmen und pürieren.
- Zum Servieren über den warmen Auflauf geben.