Hot Dogs mit Bratwürstel & Käsekrainer

Wer hat Lust auf homemade Hot Dogs mit Bratwürstel & Käsekrainer mit einem köstlichen und wichtigen special effect? Gut nachdem jetzt ALLE laut JAAAA gerufen haben, verrate ich euch später natürlich mein Rezept, zuvor verrate ich euch warum sie so special sind.

Fleischkonsum in Österreich

Hast du gewusst, dass wir ÖsterreicherInnen wöchentlich im Schnitt 1,2kg Fleisch essen? Das ist viermal soviel wie empfohlen. Als ich das erfahren habe, war ich kurz sprachlos. Wir als Familie konsumieren durchschnittlich 1-2 Mal pro Woche Fleisch und haben uns entschieden ausschließlich Bio Fleisch aus Österreich zu essen. Vor kurzem habe ich die Produkte von Rebel Meat für mich und meine Familie entdeckt und ich kann euch sagen wir sind schwer begeistert. Kommen wir nun zu den heiß ersehnten Infos!

Das gewisse Etwas!

In den Produkten von Rebel Meat steckt zu 100% Bio Fleisch vom Rind oder Schwein aus Österreich und kommt vorrangig aus kleinen Bio-Betrieben aus meiner Region – dem schönen Mühlviertel. Auch beim Gemüse setzt Rebel Meat auf 100% Bio Qualität.

JETZT kommt der Knaller, die Produkte von Rebel Meat bestehen nämlich zu 50% aus Bio Fleisch und zu 50% aus Gemüse. Das heißt wir können unseren Fleischkonsum nachhaltig ganz easy reduzieren ohne dabei ganz auf Fleisch zu verzichten.

Aktuell findet ihr vier verschiedene Rebel Meat Produkte im Frischeregal:

  • Bratwürstel: 50% Bio Schweinefleisch/50% Veggie
  • Käsekrainer: 40% Bio Rind- und Schweinefleisch/60% Veggie
  • Faschiertes: 50% Bio Rindfleisch/50% Veggie
  • Burger-Patties: 50% Bio Rindfleisch/50% Veggie
Der Geschmackstest!

50% Fleisch – 100% Genuss! Wir haben alle vier Produkte ausprobiert und unterschiedlich zubereitet und waren wirklich begeistert. Die Konsistenz weicht kaum vom “Original” ab und auch geschmacklich sind alle vier Produkte TOP! Unsere beiden Minis haben beherzt zugegriffen und den Teller in 0,Nix leer gefuttert.

Bratwürstel und Käsekrainer sind aber unsere absoluten Favoriten. Besonders jetzt wo die Grillsaison vor der Tür steht bin ich super happy eine leckere Alternative gefunden zu haben!

Auch diese Hot Dogs mit Bratwürstel % Käsekrainer sind der HIT und stehen bereits wieder auf unserem Speiseplan.

Mittendrin statt nur dabei!

Mach auch du mit, überzeuge dich von den Rebel Meat Produkten und hilf mit den Fleischkonsum nachhaltig zu reduzieren.

Damit der Start etwas leichter fällt folgt nun, last not least, mein Hot Dog Rezept!

6 kleine oder 4 normalgroße Hot Dogs, 90 Minuten Ruhezeit (Hot Dog Brötchen), 30 Minuten Zubereitungszeit, einfach

Hot Dog Brötchen:

  • 50ml Milch
  • 70ml Wasser
  • 10g frischer Germ
  • 2 EL Kristallzucker
  • 1 Eidotter
  • 250g Weizenmehl
  • 1/2 TL Salz
  • opt. 2 EL Sesam
  • 1 Ei zum Bestreichen

Für die Käsekrainer Hot Dogs:

  • 2 Rebel Meat Käsekrainer
  • Pusztakraut
  • Ketchup und Senf

Für die Bratwürstel Hot Dogs:

  • 4 Rebel Meat Bratwürstel
  • 1 Zwiebel
  • 1 Paprikaschote
  • 6 EL Ketchup
  • 1 EL Senf
  • 1/2 TL Currypulver

Für die Hot Dog Brötchen Milch und Wasser erwärmen (lauwarm!), Zucker zugeben und den Germ in den Topf bröseln. Für 10 Minuten quellen lassen.

Anschließend Mehl und Salz in eine Rührschüssel geben, Germ-Gemisch mit einem Ei verquirlen und zum Mehl geben. Auf kleinster Stufe in der Küchenmaschine für 10 Minuten kneten.

Den Teig für ca. 45 Minuten abgedeckt ruhen lassen.

TIPP: Je länger der Teig ruht umso flaumiger werden die Brötchen.

Nun den Teig in 6 ca. gleich große Stücke teilen und Hot Dog Brötchen formen. Die Brötchen für weitere 30 Minuten ruhen lassen.

Den Backofen auf 200 Grad Heißluft vorheizen.

Die Hot Dog Brötchen mit einem verquirltem Ei bestreichen und mit Sesam bestreuen. Für ca. 13-15 Minuten bei 200 Grad Heißluft backen.

Brötchen aus dem Backofen nehmen und auf einem Rost abkühlen lassen.

Für die Hot Dog Sauce, Zwiebel abziehen und fein hacken, Paprika in kleine Stücke schneiden. Beides in eine kleine Schüssel geben und mit Ketchup, Senf und Curry verrühren.

Die Hot Dog Brötchen der Länge nach einschneiden und die Innenseiten für 2-3 Minuten toasten.

Nun die Rebel Meat Käsekrainer sowie die Bratwürstel halbieren, der Länge nach einschneiden und einer Pfanne oder auf dem Toaster bzw. Grill zubereiten.

Die Käsekrainer Hot Dogs mit Pusztakraut und der gegrillten Käsekrainer füllen, oben drauf gibts Ketchup und Senf nach Belieben.

In die restlichen Hot Dogs kommen jeweils 1-2 Esslöffel Sauce, 2 Halbe Bratwürstel und oben drauf eine Prise Currypulver.

Ich bin SEHR gespannt auf euer Urteil!