Mozzarella Herzen mit Tomaten Dip

Kennt ihr das, wenn man selber Lust auf “Heiß und Fettig” aus der nächsten Imbissbude hat, den Kindern aber ein gutes Vorbild sein möchte?

Zugegeben unsere Kinder essen auch, sehr selten aber doch, Fast Food. Und ich bin der Meinung dass sie davon auch keinen Schaden nehmen.

Allerdings ist es mir SEHR wichtig das “solche” Mahlzeiten die Ausnahme bleiben.

Dafür mache ich mir die “Mühe” und zaubere ab und an Fast Food zu Hause. Dabei dürfen die Kleinen auch fleißig mithelfen und ich erklären ihnen dabei warum es gesünder ist zu Hause knusprige Mozzarella Herzen oder Sticks zu essen.

Die Herzen werden zwar auch schwimmend in heißem Öl ausgebacken, allerdings verwende ich zu Hause qualitativ hochwertiges Öl, es ist frisch und darin haben nicht schon 2000 andere Speisen gebadet. 🙂

In der Panade stecken neben BIO Eiern, Dinkelbröseln noch Mehl und Gewürze. Keinerlei Geschmacksverstärker oder/und E-Nummern.

Gut es kann sein das mal eines der Herzen beim Backen ausläuft oder vielleicht nicht alle gleich Groß und Hübsch sind. Aber das tut dem Geschmack keinen Abbruch und Schönheit liegt schließlich auch im Auge des Betrachters :).

Ich wünsch euch viel Spaß beim “Fast Food selber machen” und nicht vergessen – AB UND ZU sind Ausnahmen erlaubt.


Mozzarella Herzen mit Tomaten Dip

2 Portionen, 40 Minuten, einfach

Mozzarella Herzen:

  • 200g LAND-LEBEN Dinkelbrösel
  • 250g Mozzarella
  • 2 Eier Gr. M
  • 4 EL Mehl
  • ½ TL Salz
  • ½ TL Oregano
  • Öl zum Ausbacken

Tomaten Dip:

  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Tomatenmark
  • 200g Tomatenfruchtfleisch in Stücken (Dose)
  • 2 EL frisch gehacktes Basilikum
  • ½ TL Oregano
  • 1 TL Honig
  • 2 EL neutrales Öl

Für den Tomaten Dip, Zwiebeln sowie Knoblauch fein hacken und in etwas Öl anbraten. Tomatenmark und Honig und kurz mitrösten. Mit Tomatenstücken ablöschen, Oregano sowie Basilikum zugeben und auf kleiner Flamme ca. 10-15 Minuten köcheln lassen.

Den Dip etwas abkühlen lassen und anschließend fein pürieren.

Mozzarella in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden. Mit einem Ausstecher Herzen ausstechen, die Mozzarella Reste in eine kleine Schüssel geben und beiseitestellen.

Mehl in einen tiefen Teller geben. Eier und Milch in einer Schüssel verquirlen. Dinkelbrösel, Oregano und Salz ebenfalls in eine Schüssel geben.

Die Mozzarella Herzen in Mehl wenden, anschließend im Eigemisch schwenken und danach mit Vollkornbröseln panieren.

Nun ein zweites Mal im Eigemisch wenden und nochmal panieren. Die „doppelte Panade“ ist notwendig damit der Käse beim Backen nicht ausläuft. Wer GANZ sicher gehen möchte, kann die Herzen noch ein Drittes Mal panieren.“

Öl in einer großen Pfanne oder einem Topf erhitzen und die Mozzarella Herzen für ca. 1 Minuten goldbraun backen. Die Herzen können bei ca. 80 Grad Ober-/Unterhitze warm halten.

TIPP:

Mozzarella Reste, welche beim Ausstechen anfallen, einfrieren und die nächste Pizza damit belegen.