Mohnkuchen mit Apfelmus oder auch Mohnies

Ich LIEBE Mohnkuchen und habe vieeeeeeeeeeeeele Rezepte ausprobiert doch so richtig glücklich war ich mit keinem. Viel Zucker, wenig Mohn, trocken usw. usf.
Man könnte jetzt den Eindruck gewinnen ich sei sehr anspruchsvoll 😉 und in diesem Fall muss ich wohl geständig sein.
Dabei wollt ich doch nur einen einfachen, saftigen Mohnkuchen am liebsten genauso weich wie Brownies.
Nach einigen, nein SEHR vielen Versuchen, ist es mir nun tatsächlich gelungen und ich bin MEHR als zufrieden, ich glaub bin sogar verliebt in diesem Rezept ;). Auf alle Fälle stehen die Mohnies nun ganz aber wirklich ganz oben auf meiner Lieblingskuchen Liste.
UND ich hab sogar meinen Mann, der kein großer Fan von Mohn ist, mit den Mohnies überzeugt.
Ihr findet in diesem Beitrag zwei Rezepte, einmal für einen MOHNKUCHEN und einmal eben für die super saftigen MOHNIES die von der Konsistenz an Brownies erinnern.
Viel Spaß beim Backen und lasst mich unbedingt wissen welche Variante euch besser schmeckt!
Auflaufform, 45 Minunten, sehr einfach
Variante 1 der MOHNKUCHEN:
- 350 Dinkelmehl
- 250g geriebener Mohn
- 4 Eier
- 225ml Öl
- 200g Zucker
- 200g Apfelmus
- 250g Sauerrahm
- 1 Pkg Vanillezucker
- 1/2 Pkg Backpulver
- Abrieb einer halben Bio Zitrone
Zitronenglasur:
- 200g Staubzucker
- Saft einer Zitrone
Variante 2 die MOHNIES:
- 200g Dinkelmehl
- 250g geriebener Mohn
- 4 Eier
- 225ml Öl
- 200g Zucker
- 250g Apfelmus
- 250g Sauerrahm
- 1 Pkg Vanillezucker
- 1/2 Pkg Backpulver
- Abrieb einer halben Bio Zitrone
Zitronenglasur:
- 200g Staubzucker
- Saft einer Zitrone
Die Zubereitung ist für beide Varianten gleich.
Backrohr auf 180 Grad Heißluft vorheizen.
Eier mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen.
Die trockenen Zutaten vermengen. Sauerrahm, Apfelmus und Öl ebenfalls. Abwechselnd in die Eimasse einrühren.
Eine Auflaufform mit Backpapier auslegen, die Mohniemasse darauf verteilen und für ca. 30 Minuten bei 180 Grad Heißluft backen.
Kommentare
Trackbacks & Pingbacks
-
[…] oder einschläfernde Wirkung haben. Ihr könnt also zu Hause ohne schlechtem Gewissen einen Mohnkuchen oder diese Mohnknödel machen, denn die beschriebenen Wirkstoffe befinden sich in unreifen […]
Claudia
Hallo Simone, bei wieviel Grad??? Ca. 180 °?? Lg Claudia
chezsimonemarie
Ja genau 🙂 gutes Gelingen ?
resamay123
Hallo Simone! 225 ml oder g Öl? Hab ml angenommen wollte aber zur Sicherheit nachfragen ;-). Danke für das tolle Rezept. Lg Theresa
Nina
Hi Simone, nur so als Hinweis. Beim Öl fehlt die Maßeinheit! Liebe Grüße
chezsimonemarie
Vielen Dank liebe Nina ??? lg Simone
Corinna Kneidinger
Liebe simone, wie groß ist in diesem fall deine auflaufform ? Glg
Sabrina
Ich esse lieben gern Mohn sofern er süß und saftig ist. Habe mit voller Erwartung dieses Rezept gemacht aber bin leider sehr enttäuscht. Mir schneckt es gar nicht. Der Mohn ist trocken obwohl die brownies relativ saftig sind, aber es ist wie Kuchen. Mir ist es viel zu wnwig gesüßt obwohl ich mehr Zucker reingegeben habe und auch in das selbst gemachte Apfelmus habe ich bereits Zucker gegeben.
Hat mich leider gar nicht überzeugt dafür dass hier geschrieben wurde dass du so anspruchsvoll bist. Bitte nicht beleidigt sein, aber mein Fall sind sie halt nicht. Ich esse aber sehr gerne richtig süß.
chezsimonemarie
Liebe Sabrina, natürlich bin ich nicht beleidigt! Ich dank dir für dein Feedback bzw. deine Kritik! Schade natürlich das dich der Mohnkuchen nicht überzeugt hat, vielleicht schmeckt dir dafür ein anderes Kuchenrezept von mir ?. Danke das du es ausprobiert hast! Lg Simone
Julia
Ich habe das Mohnies-Rezept gerade ausprobiert und muss sagen, dass sie supergut und saftig saftig geworden sind! Bin begeistert! 😀
Hatte nur zu wenig Sauerrahm daheim und hab darum zur Hälfte Joghurt verwendet, macht aber wahrscheinlich nicht viel Unterschied.
Werde ich bestimmt wieder backen!
chezsimonemarie
Hallo Julia, vielen Dank für deine lieben Worte! Ich könnt auch die ganze Auflaufform alleine futtern :)). Der Unterschied zwischen Joghurt und Sauerrahm ist ganz bestimmt nicht schlimm :).
Martina
Ein wundervoller Kuchen, der allen geschmeckt hat! Werde ihn sicher öfter backen – das nächste Mal auf jeden Fall ihn der “Mohnie”-Variante!
chezsimonemarie
Hallo Martina, das freut mich und ich kann die Mohnies nur Wärmstens empfehlen ❤️. Glg Simone
Nina
Habe die Mohnies gebacken (Hälfte eingefroren und mittlerweile auch gegessen), und sie haben allen gleich doppelt super geschmeckt; mein fast 3Jähriger wollte ‚mehr, ‚noch mehr‘. 😉 Nicht zu süß, saftig, einfach lecker.
chezsimonemarie
Hallo Nina, ich freu mich!!! Danke für dein Feedback! Bei uns sind Mohnies auch sehr beliebt – bei Groß und klein! Glg Simone
Verena
Liebe Simone, jetzt habe ich endlich einen Mohnkuchen gefunden der extrem fluffig wird, genug Mohn enthält und für den ich mein selbstgemachtes Apfelmus verwenden kann.
Als Nächstes werde ich statt Apfelmus Hokkaido-Kürbismus nehmen und evtl. für den Crunch gehackte Baumnüsse oder Mandeln beigeben.
Übrigens habe ich zum ersten Mal nur mit Natron statt Backpulver gebacken. Hat perfekt funktioniert ?
Herzliche Grüsse aus der Schweiz, Verena
Lea
Hey,
eine kurzes Feedback 😉 die Mohnies sind super gut! Ich hab’ schon sooft das Rezept weitergegeben, weil es so saftig ist und alle immer total begeistert sind 🙂 Danke dafür!! 🙂 (ich mische immer verschiedene Beeren unter den Teig z.B. gefrorene Himbeeren)
Vielen Dank jedenfalls für das super einfache und schnelle Rezept!
Liebe Grüße
Lea
Redaktion [cookiteasy.at]
Liebe Lea, vielen vielen Dank für dein positives Feedback und natürlich auch fürs weitererzählen ❤️. Mhmm mit Beeren muss ich auch unbedingt probieren! Schön, dass du da bist! Lg Simone